

Blutweiderich
Phytotherapie
Phytotherapie ist die älteste Heilkunde der Welt.Die Inhaltsstoffe der Pflanzen werden hier als direkte Auslöser der heilenden Wirkung gesehen.
Heilpflanzen sind oft der Grundstoff für viele chemische Medikamente. Beispielsweise ist Salicylsäure (Ausgangsstoff des Aspirins) ursprünglich aus der Weidenrinde.
Als phytotherapeutische Behandlung bezeichnet man eine Therapie mit Pflanzen:
- ganze Pflanzen,
- Pflanzen-Teile (Wurzel, Blüten usw.) und deren daraus hergestellte
- Tinkturen,
- Extrakte (Auszüge),
- Abkochungen usw.
- Tabletten,
- Kapseln,
- Tropfen und auch
- verschiedene Tees.
Anwendungsgebiete:
- Erkältungen
- Durchfall
- Leber- und Nierenerkrankungen
- Hauterkrankungen
- Husten
- Angstzuständen
- Verhaltensauffälligkeiten